FAQs
Welche Disziplinen können gelaufen werden?
• Kinderlauf 300m – 1,4 km
• Achtelmarathon 5,3 km
• Viertelmarathon 10,6 km
• Halbmarathon 21,2 km
• Teamlauf 5,3 km pro Teammitglied (gleichzeitiger Start) – 4 Teammitglieder
Welche Teams gibt es beim Soda Zitron Teamlauf?
Es können folgende Teams zu je 4 Personen gebildet werden:
• Damen
• Herren
• Mixed
Die Teams starten gleichzeitig, die jeweiligen Zeiten werden addiert.
Wann ist Anmeldeschluss?
Am 19. September 2025
Wer haftet für die Veranstaltung und bei Verletzungen?
Durch die Anmeldung erklärt der Läufer seine Zustimmung zur eigenen Haftung.
Flyer
2025
Samstag
20.09.2025
15:00 - 17:00
Rennbüro
Startnummernausgabe
Sonntag
21.09.2025
09:00
Rennbüro öffnet
Startnummernausgabe
10:00
#glaubandich Kids Lauf
- 10:00
#glaubandich Kids Lauf - MW U6 (Jg. 19 und jünger) - 10:05
#glaubandich Kids Lauf - MW U8 (Jg. 17/18) - 10:10
#glaubandich Kids Lauf - MW U10 (Jg. 15/16) - 10:15
#glaubandich Kids Lauf - MW U12 (Jg. 13/14) - 10:20
#glaubandich Kids Lauf - MW U14 (Jg. 11/12)
11:00
Siegerehrung Kids Lauf
Siegerehrung für den #glaubandich Kids Lauf
12:00
Start Erwachsene
- Evendia.at - Achtelmarathon
5,3 km m/w, Jahrgang 2009 und älter - Soda Zitron Teamlauf
4x5,3 km m/w, alle Jahrgänge - KufNet Viertelmarathon
10,6 km m/w, Jahrgang 2005 und älter - Pb-Shop.at Kaiserwinkl Halbmarathon
21,2 km m/w, Jahrgang 2005 und älter - Nordic Walking
5,3 km m/w, alle Jahrgänge
14:30
Siegerehrung
Siegerehrung für alle Bewerbe außer #glaubandich Kids Lauf (bereits um 11:00 Uhr)

Lauf
strecken
Ob Laufanfänger oder Profi – ob eine Runde um den See oder Halbmarathon – alleine oder als Team: das schöne Kaiserwinkl Panorama genießen und den Kaiserwinkl Halbmarathon miterleben.
Wie verläuft die Strecke?
Die Strecke verläuft um den Walchsee im Kaiserwinkl. Eine Runde besteht dabei aus 5,3 km und ist relativ flach mit minimaler Steigung. Das Gelände besteht aus Asphaltstrecken mit kurzen Schotterabschnitten.
Streckenpläne
2025
5,3km

Kinderlauf

Übersichts
karte
